Steuervorteile der Immobilienverrentung in Stuttgart: Alles, was Sie wissen müssen

Picture of Garant Experte
Garant Experte

Verrentungsexperte

Welche Steuervorteile bringt die Immobilienverrentung in Stuttgart?

Die Immobilienverrentung bietet eine attraktive Möglichkeit für Senioren, die finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten. Besonders in einer Stadt wie Stuttgart, wo die Immobilienpreise in den letzten Jahren stark gestiegen sind, kann die Verrentung der eigenen Immobilie eine lohnende Option sein. Doch welche steuerlichen Vorteile bringt die Immobilienverrentung in Stuttgart mit sich? In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte geben.

Was ist Immobilienverrentung?

Bevor wir uns den steuerlichen Vorteilen widmen, ist es wichtig zu verstehen, was Immobilienverrentung genau bedeutet. Bei der Immobilienverrentung verkaufen Sie Ihre Immobilie und erhalten im Gegenzug eine monatliche Rente. Diese Form der Verrentung wird oft auch als Leibrente bezeichnet. Ein großer Vorteil dabei ist, dass Sie weiterhin in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Steuerliche Vorteile der Immobilienverrentung

1. Steuerfreier Verkauf

Ein wesentlicher Vorteil der Immobilienverrentung ist, dass der Verkauf der Immobilie in der Regel steuerfrei ist. Das bedeutet, dass Sie keine Spekulationssteuer zahlen müssen, wenn Sie die Immobilie seit mehr als zehn Jahren besitzen oder selbst darin gewohnt haben.

2. Reduzierte Einkommenssteuer

Die monatlichen Rentenzahlungen, die Sie im Rahmen der Immobilienverrentung erhalten, unterliegen in der Regel der Einkommenssteuer. Allerdings wird nur ein Teil der Rente besteuert, der sogenannte Ertragsanteil. Dieser Ertragsanteil ist abhängig von Ihrem Alter bei Rentenbeginn. Je älter Sie sind, desto geringer ist der zu versteuernde Anteil.

3. Keine Erbschaftssteuer

Ein weiterer Vorteil der Immobilienverrentung ist, dass die Immobilie nicht mehr Teil Ihres Nachlasses ist. Dies kann für Ihre Erben steuerliche Vorteile mit sich bringen, da keine Erbschaftssteuer auf die Immobilie anfällt.

Expertenrat einholen

Beispielrechnung zur Verdeutlichung

Um die steuerlichen Vorteile der Immobilienverrentung besser zu verstehen, betrachten wir ein Beispiel:

Stellen Sie sich vor, Sie sind 70 Jahre alt und verrenten Ihre Immobilie in Stuttgart. Der monatliche Rentenbetrag beträgt 1.500 Euro. Der Ertragsanteil für eine 70-jährige Person liegt bei 18%. Das bedeutet, dass nur 270 Euro (18% von 1.500 Euro) der Einkommenssteuer unterliegen. Der restliche Betrag bleibt steuerfrei.

Fazit

Die Immobilienverrentung bietet eine Vielzahl von steuerlichen Vorteilen, die Ihnen helfen können, Ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu erhöhen. Besonders in Stuttgart, wo die Immobilienpreise hoch sind, kann die Verrentung eine lohnende Option sein. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Immobilienverrentung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Experten zu wenden.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Garant-Rente steht Ihnen als vertrauenswürdiger Partner zur Seite und berät Sie gerne zu allen Fragen rund um die Immobilienverrentung. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre finanzielle Zukunft.


Dieser Beitrag soll Ihnen einen ersten Überblick über die steuerlichen Vorteile der Immobilienverrentung in Stuttgart geben. Für eine individuelle Beratung und detaillierte Informationen empfehlen wir, einen Termin mit einem Experten zu vereinbaren.

Weitere Artikel

Kostenfreier Beratungstermin

Finanziell frei im Alter?

Garant Immobilien

Ihr Zuhause ist Ihr Kapital. Nutzen Sie es als monatliche Rente, Einmalzahlung oder einer Kombination aus beidem und genießen Ihren Ruhestand. Ganz ohne Sorgen, denn wir kümmern uns um Ihre Immobilie.

Garant Immobilien

Garant Immobilien Holding GmbH
Strohberg 8
70180 Stuttgart

Telefon (0711) 23955-0
Telefax (0711) 23955-160
info@garant-immo.de