Immobilienverrentung mit lebenslangem Wohnrecht: Wichtige Tipps für Ihre Absicherung

Picture of Garant Experte
Garant Experte

Verrentungsexperte

Immobilienverrentung mit lebenslangem Wohnrecht: Was sollten Sie beachten, um abgesichert zu sein?

Das Thema Immobilienverrentung gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für Senioren ab 67 Jahren, die in ihrer eigenen Immobilie leben und ihre finanzielle Sicherheit im Alter verbessern möchten. Eine attraktive Möglichkeit stellt hier die Immobilienverrentung dar, bei der Sie Ihre Immobilie verkaufen und dennoch lebenslang darin wohnen bleiben können. Doch was sollten Sie beachten, um Ihr lebenslanges Wohnrecht abzusichern?

Was ist Immobilienverrentung?

Die Immobilienverrentung, auch bekannt als Leibrente, ermöglicht es Ihnen, Ihre Immobilie zu verkaufen und im Gegenzug eine monatliche Rente zu erhalten. Dies bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, ohne dass Sie Ihr vertrautes Zuhause verlassen müssen. Diese Art der Verrentung ist besonders interessant für Senioren, die ihre Rente aufbessern möchten, ohne ihre gewohnte Umgebung aufzugeben.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Das lebenslange Wohnrecht

Ein wesentlicher Bestandteil der Immobilienverrentung ist das lebenslange Wohnrecht. Dieses Recht garantiert Ihnen, dass Sie auch nach dem Verkauf Ihrer Immobilie weiterhin darin wohnen können. Es ist wichtig, dass dieses Wohnrecht rechtlich abgesichert ist, um mögliche Konflikte oder Unsicherheiten zu vermeiden.

Vertragliche Regelungen

Um Ihr lebenslanges Wohnrecht abzusichern, sollten Sie folgende Punkte in Ihrem Vertrag berücksichtigen:

  1. Grundbucheintragung: Ihr Wohnrecht sollte unbedingt im Grundbuch eingetragen werden. Dies bietet Ihnen den besten Schutz, da es auch bei einem Verkauf der Immobilie durch den neuen Eigentümer bestehen bleibt.
  2. Klar definierte Vertragsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass alle Bedingungen Ihres Wohnrechts klar und eindeutig im Vertrag festgehalten sind. Dies umfasst auch mögliche Nebenkosten, Instandhaltungspflichten und eventuelle Sonderregelungen.
  3. Anpassungsklauseln: Es kann sinnvoll sein, Klauseln zu integrieren, die eine Anpassung der Leibrente an die Inflation oder andere wirtschaftliche Veränderungen ermöglichen.

Expertenrat einholen!

Garant-Rente: Ihr vertrauenswürdiger Partner

Bei der Wahl des richtigen Partners für Ihre Immobilienverrentung ist Vertrauen das A und O. Die Garant-Rente ist ein erfahrener und verlässlicher Anbieter, der sich auf die Verrentung von Immobilien spezialisiert hat. Mit einer maßgeschneiderten Beratung und individuellen Lösungen stellt die Garant-Rente sicher, dass Ihre Bedürfnisse und Wünsche optimal berücksichtigt werden.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Fazit

Die Immobilienverrentung bietet eine hervorragende Möglichkeit, finanzielle Sicherheit im Alter zu erlangen, ohne das geliebte Zuhause verlassen zu müssen. Um Ihr lebenslanges Wohnrecht abzusichern, sollten Sie auf eine sorgfältige vertragliche Regelung und die Eintragung ins Grundbuch achten. Mit einem vertrauenswürdigen Partner wie der Garant-Rente an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.

Wenn Sie mehr über die Immobilienverrentung und die Sicherung Ihres lebenslangen Wohnrechts erfahren möchten, zögern Sie nicht, einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Weitere Artikel

Kostenfreier Beratungstermin

Finanziell frei im Alter?

Garant Immobilien

Ihr Zuhause ist Ihr Kapital. Nutzen Sie es als monatliche Rente, Einmalzahlung oder einer Kombination aus beidem und genießen Ihren Ruhestand. Ganz ohne Sorgen, denn wir kümmern uns um Ihre Immobilie.

Garant Immobilien

Garant Immobilien Holding GmbH
Strohberg 8
70180 Stuttgart

Telefon (0711) 23955-0
Telefax (0711) 23955-160
info@garant-immo.de